Die Geschichte der Union Meggenhofen – Sektion Modellflug reicht bis in das Jahr 1960 zurück, die Gründung der Sektion fand im Jahre 1971 statt. Unter Einsatz der Mitglieder und durch die Zusammenarbeit mit der Gemeinde konnten, und können, immer wieder Weiterentwicklungen am Flugplatz umgesetzt werden: der Hüttenbau, Sicherheitsvorkehrungen wie Netze, Strom und Wasser bis hin zum Neubau des Clubhauses (Fertigstellung 2014). Aktuell verfügt die Sektion Modellflug über eines der modernsten Clubhäuser in Österreich.
„Die Liebe zur Modell-Fliegerei“ nimmt in Meggenhofen verschiedenste Formen an: Hubschrauber, Motormodelle, Segelflugmodelle, motorisiert oder ohne Motor – die rund 80 Mitglieder der Sektion versuchen sich an allem was abhebt und kontrolliert wieder landet. Hierfür gibt es natürlich eine ständig evaluierte Platzordnung. Durch die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien wird für Sicherheit der Piloten und Zuschauer gesorgt. Durch Geräuschvorschriften und begrenzte Flugzeiten finden wir ein sehr gutes Einvernehmen mit der Nachbarschaft.
Besonders stolz sind wir auf die zahlreichen Erfolge in Wettbewerben. Mehrere Landesmeistertitel, Staatsmeistertitel bis hin zu mehrfachem Weltmeisterruhm kann unsere Sektion Modellflug nachweisen. Somit sind die Durchführung von Wettbewerben mit internationaler Beteiligung regelmäßig am Terminplan der Union Meggenhofen zu finden. Auch sonst gibt es jede Menge Aktivitäten am Modellflugplatz Meggenhofen: Ferienscheck-Aktionen für Kinder, Schulklassenbesuche, Wettbewerbe, Vereinswettbewerbe, Nachtflugveranstaltungen bis hin zum Abschluss im Jahr, dem Altjahresfliegen. Am Fluggelände der Sportunion Meggenhofen ist immer was los und Zuschauer sind herzlich willkommen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!