Das OÖ. Rote
Kreuz hat die passende Jacke.
Freiwillige helfen in der
Not, bereichern unsere Gesellschaft, treiben die Chancengerechtigkeit voran und
vermitteln Zuversicht in unsicheren Zeiten: Mehr als 700 freiwillige
Mitarbeiter engagieren sich im OÖ. Roten Kreuz im Bezirk Grieskirchen. Sie finden
Sinn im Leben und sammeln wertvolle Erfahrungen. Unter dem Motto „Wir haben die
passende Jacke für Dich!“ sucht das OÖ. Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter.
„Meine
Mitmenschen sind mir ein großes Anliegen und ich helfe sehr gerne. Das
freiwillige Engagement im OÖ. Roten Kreuz macht Sinn, die erlebte Dankbarkeit
motiviert und die Gemeinschaft ist ein großer Motivationsfaktor“, sagt Marlene
Arthofer (30), die sich freiwillig im Rettungsdienst der Ortsstelle Grieskirchen
engagiert. „2018 habe ich die Ausbildung zur Rettungssanitäterin erfolgreich
abgeschlossen und seither ist das Rote Kreuz ein wichtiger Bestandteil meines persönlichen
Umfelds. Seit 2020 bin ich neben dem Rettungsdienst, auch als Freiwilligenkoordinatorin
auf der Ortsstelle in Grieskirchen tätig. Durch das Rote Kreuz lernte ich viele
neue Menschen kennen und daraus entstanden auch enge Freundschaften, erzählt
Arthofer. „Diese Freundschaften entstehen, weil man viel gemeinsam erlebt und
das verbindet. Schöne Erlebnisse, Notsituationen, bewegende Momente und
manchmal auch Nachdenkliches. Das Schönste ist aber, dass man durch das
freiwillige Engagement die eigene Komfortzone verlässt und dort hinschaut, wo
andere wegschauen“. Die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OÖ.
Roten Kreuz leisten jährlich rund 2,9 Millionen freiwillige Stunden. Allein im
Bezirk Grieskirchen sind sie 120.000 Stunden für andere da.
Sinn, Erfahrung,
Gemeinschaft erleben - Rotes Kreuz hat die passende Jacke für jeden
Freiwillige repräsentieren alle Teile der
Bevölkerung und bewegen viel. Seit Gründung des Roten Kreuzes helfen sie
Menschen, unabhängig von Herkunft, Lebensweise, Kultur und Religion. „Egal, ob im
Rettungsdienst, im Besuchsdienst, bei Essen auf Rädern, als Mitarbeiter in
einem unserer Rotkreuz-Märkte, in der Arbeit mit Jugendlichen, im
Blutspendedienst und in den vielen anderen Bereichen. Menschen, die sich
freiwillig engagieren, finden Sinn und Spaß in ihrem Leben, sammeln
Erfahrungen, schließen neue Freundschaften, halten unsere Gesellschaft am
Laufen, sichern ein Hilfe-Netzwerk und profitieren auch selbst von ihrem
Engagement“, erklärt Bezirksstellenleiter Mag. Günter Haslberger. Die
Top-Gründe,
warum sich Menschen freiwillig engagieren sind:
· Anderen Menschen helfen (90 Prozent)
· Spaß am Engagement haben und etwas Nützliches zum Gemeinwohl beitragen (82
Prozent)
· Mit Menschen in Kontakt kommen sowie eigene Fähigkeiten und Kenntnisse
einbringen (74 Prozent)
· Selbst aktiv bleiben (71 Prozent)
· Sich für eine wichtige Sache engagieren (68 Prozent)
· Dazulernen (65 Prozent)
· Es bringt mir selbst einen Nutzen (64 Prozent)
Weiterführende
Informationen zum freiwilligen Engagement im OÖ. Roten Kreuz auf www.passende-jacke.at oder an der Bezirksstelle Grieskirchen unter Tel.:
07248/62243
Fotos: Marlene
Arthofer engagiert sich mit Begeisterung im Rettungsdienst des OÖ. Roten
Kreuzes. Fotocredit: OÖRK Grieskirchen
RÜCKFRAGEHINWEIS:
Martina Doblhofer
Österreichisches
Rotes Kreuz, Landesverband OÖ
Bezirksstelle
Grieskirchen
Bezirksgeschäftsleiterin
T: +43 7248 62243
E: Martina.Doblhofer@o.roteskreuz.at
W: www.roteskreuz.at/ooe